Version 2 / 10 vom 13. Dezember 2017 um 22:24:18 von Erwin Rennwald: Neu beschriebene Art
< 1 2 3 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (4)Fundmeldungen
Länder:+1Kontinente:EU
Inhalt

2. Weitere Informationen

2.1. Etymologie (Namenserklärung)

Arnscheid & Weidlich (2017) informieren: „The name is derived from the Carpathians where the new species lives."

2.2. Taxonomie

Die Art unterscheidet sich durch die Flügelfarbe und Flügelform von den andeen Arten der Gattung; genetisch ist sie klar von ihnen getrennt.

2.3. Faunistik

Die Art ist nur von den Karpaten in Rumänien bekannt. Dort besiedelt sie die Munţii Apuseni, Munţii Retyezat und Munţii Sebeşului.

Căpăţ

2.4. Typenmaterial

Arnscheid & Weidlich (2017) berichten: "Holotype ♂, Romania, Munţii Sebeşului, Laz near Sugag, 400 m, e.l. 12.vi.2011, leg Weidlich (ZMHB). Die sehr lange Serie von Paratypen aus den Muntii Apuseni, Muntii Retyezat und Muntii Sebesului befinden sich in den Sammlungen der beiden Autoren (CMA, CWA) und im ZMHB.

(Autor: Erwin Rennwald)

2.5. Literatur