Version 13 / 14 vom 2. August 2020 um 12:37:26 von Jürgen Rodeland
< 12 13 14 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (7)Fundmeldungen
Inhalt

3. Weitere Informationen

3.1. Andere Kombinationen

3.2. Verbreitung

Die Art wurde von Kreta (Knossos) beschrieben und scheint ganz auf diese Insel beschränkt zu sein; dort ist sie aber allgemein verbreitet und fliegt in Steppenhabitaten im Juli und August nach Mitternacht ans Licht (Reisser 1962, de Freina & Witt 1990).

(Autor: Erwin Rennwald)

3.3. Literatur

  • de Freina, J.J. & T.J. Witt (1990): Die Bombyces et Sphinges der Westpalaearktis (Insecta, Lepidoptera). Eine umfassende, reich illustrierte und revidierte Gesamtdarstellung der Bombyces und Sphinges Europas und Nordwestafrikas in mehreren Bänden. Band 2. - 140 S.; München (Edition Forschung & Wissenschaft Verlag).
  • Erstbeschreibung: Reisser, H. (1962): Weitere neue Heteroceren aus Kreta. — Zeitschrift der Wiener entomologischen Gesellschaft 47 (12): 193-216. [PDF auf zobodat.at]

3.4. Informationen auf anderen Websites (externe Links)