Länder:

+7Kontinente:SA



1. Lebendfotos
1.1. Falter
1: ♂, Peru, Cusco, Cusco to Manu Road, Cosnipata Valley, Quitacalzones, 1050 m, 19. November 2016 (fot.: David Geale, det. Bernard Hermier), Bilder über Kim Garwood erhalten
2: Ecuador, Zamora-Chinchipe, Nangaritza Valley, Las Orquideas Area, 1000 m, 25. November 2024 (fot.: David Geale, det. Bernard Hermier), Bilder über Kim Garwood erhalten
2. Diagnose
2.1. Männchen
1-3: ♂, Daten siehe Etiketten (coll., det. & fot.: Ernst Brockmann, Fotos bearbeitet: Michel Kettner)
4-6: ♂, Daten siehe Etiketten (coll., det. & fot.: Ernst Brockmann, Fotos bearbeitet: Michel Kettner)
7-9: ♂, Daten siehe Etiketten (coll., det. & fot.: Ernst Brockmann, Fotos bearbeitet: Michel Kettner)
2.2. Weibchen
1-3: ♀, Daten siehe Etiketten (coll., det. & fot.: Ernst Brockmann, Fotos bearbeitet: Michel Kettner)
4-6: ♀, Daten siehe Etiketten (coll., det. & fot.: Ernst Brockmann, Fotos bearbeitet: Michel Kettner)
7-9: ♀, Daten siehe Etiketten (coll., det. & fot.: Ernst Brockmann, Fotos bearbeitet: Michel Kettner)
3. Weitere Informationen
3.1. Andere Kombinationen
- Phanus obscurior prestoni Miller, 1965 [Originalkombination]
3.2. Literatur
- Erstbeschreibung: Zhang, J., Cong, Q., Shen, J., Song, L. & N.V. Grishin (2025): Descriptions of three hundred new species of Hesperiidae (Lepidoptera: Papilionoidea). — Insecta Mundi, 1148: 1–369. doi.org/10.64338/im.1148.2704t. [zur open-access-Arbeit mit PDF-Download]