Version 23 / 27 vom 15. Mai 2019 um 16:22:30 von Michel Kettner
< 22 23 24 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (8)Fundmeldungen
Länder:+7Kontinente:EU
Falter
Puppe
Männchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Falter

2. Puppe

3. Diagnose

3.1. Männchen

3.2. Erstbeschreibung

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

„apiformis bienenähnlich.“

Spuler 2 (1910: 179L)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Synonyme

4.4. Unterarten

4.5. Literatur

  • Erstbeschreibung: Rossius, P. (1790): Fauna etrusca sistens insecta quae in provinciis florentina et pisana praesertim collegit 1. I-XXII, 1-272, pl. I-X. Liburnum [Livorno] (Typis Thomae Masi & Sociorum).
  • Sauter & Hättenschwiler (2004): Zum System der palaearktischen Psychidae. 3. Teil: Bestimmungsschlüssel für die Säcke. — Nota lepidopterologica 27 (1): 59–69 [Digitalisat auf archive.org].