VorkommenLinks (15)Fundmeldungen
Länder:?+50Kontinente:EUASAF
Falter
Raupe
Puppe
Ei
Männchen
Weibchen
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Raupe

1.3. Puppe

1.4. Ei

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

Unterscheidung Phaiogramma faustinata - Phaiogramma etruscaria

2.3. Genitalien

2.3.1. Männchen
2.3.2. Weibchen

2.4. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

pulmentaria: „pulmentum Zuspeise, wegen der gemüseähnlichen Färbung des Falters.“

Spuler 2 (1910: 4R)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Synonyme

4.4. Literatur