Inhalt
3. Weitere Informationen
3.1. Andere Kombinationen
- Pythonides narycus Mabille, 1889 [Originalkombination]
- Pythonide narycus Mabille, 1889 [sekundäre Originalkombination als Beschriftung der Abbildung, Druckfehler im Gattungsnamen]
3.2. Locus typicus
Mabille (1889: 239) gibt nur pauschal » Amérique du Sud « an. [Butterflies of America] bildet den Typus aus dem Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität in Berlin ab. Eines der Etiketten ist mit „Chanchamayo | Thamm“ beschriftet. Chancamayo ist eine Provinz in Peru.
(Autor: Jürgen Rodeland)
3.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Mabille, P. (1889): Diagnoses de lépidoptères nouveaux. — Le Naturaliste, 2e Série 3 (62): 239. — Digitalisat auf biodiversitylibrary.org: [239]
- Zhang, J., Cong, Q., Shen, J. & N. V. Grishin (2022): Taxonomic changes suggested by the genomic analysis of Hesperiidae (Lepidoptera). — Insecta Mundi 921: 1–135. [PDF auf journals.flvc.org]