Version 42 / 50 vom 8. Dezember 2020 um 12:11:48 von Michel Kettner: weitere Lebend- & GU-Bilder, Habitat
< 41 42 43 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (18)Fundmeldungen
Länder:+32Kontinente:EU
Falter
Raupe
Puppe
Männchen
Weibchen
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Raupe

3. Puppe

Die Raupe verpuppt sich in einer ausgefressenen Kapsel ihrer Nahrungspflanze, verschließt die Öffnung mit zusammengesponnenem Kot und hat so eine wetterfeste Winterbehausung.

4. Diagnose

4.1. Männchen

---

4.2. Weibchen

4.3. Genitalien

4.3.1. Männchen
4.3.2. Weibchen

4.4. Erstbeschreibung

5. Biologie

5.1. Habitat

6. Weitere Informationen

6.1. Abweichende Schreibweisen

6.2. Andere Kombinationen

6.3. Literatur

  • Ebert (2003) (= Ebert 9), 31-34
  • Erstbeschreibung: Stephens, J. F. (1829-1831): Illustrations of British Entomology; or, a Synopsis of Indigenous Insects: Containing their Generic and Specific Distinctions; with an Account of their Metamorphoses, Times of Appearance, Localities, Food, and Economy, as Far as Practicable. Haustellata 3: 1-338, pl. 25-32. London (Baldwin and Cradock).