Version 31 / 34 vom 31. Mai 2019 um 20:40:40 von Michel Kettner
< 30 31 32 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (8)Fundmeldungen
Länder:+9Kontinente:EUAS
Falter
Raupe
Fraßspuren und Befallsbild
Geschlecht nicht bestimmt
Erstbeschreibung
Habitat
Nahrung der Raupe
Inhalt

1. Falter

2. Raupe

3. Fraßspuren und Befallsbild

4. Diagnose

4.1. Geschlecht nicht bestimmt

4.2. Erstbeschreibung

5. Biologie

5.1. Habitat

5.2. Nahrung der Raupe

6. Weitere Informationen

6.1. Andere Kombinationen

  • Tortrix klugiana Freyer, [1834] [Originalkombination gemäß Opinion 134 ICZN]

6.2. Faunistik

"Art, die bei Karsholt & Razowski (1996) für Deutschland angegeben wurde, die aber durch keinen der Bearbeiter oder Mitarbeiter belegt werden konnte. Es wird davon ausgegangen, daß es sich hierbei um irrtümliche Angaben handelt." Gaedike & Heinicke (1999)

6.3. Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Wir folgen den Ausführungen von Tremewan (1988: 4) und Olivier (2000: 422).

6.4. Literatur

  • Deutsch, H. (2009): Pelatea klugiana (Freyer, 1834) – ein Beitrag zur Biologie (Lepidoptera, Tortricidae). — Acta entomologica slovenica 17 (2): 125-129. Ljubljana [PDF auf zobodat.at].
  • Erstbeschreibung: Freyer, C. F. [1834]: Neuere Beiträge zur Schmetterlingskunde mit Abbildungen nach der Natur 2 (24): 75-84, pl. 139-144.
  • Hemming, F. (ed.) (1939): Opinion 134. On the method to be adopted in interpreting the Generic Names assigned by Freyer to species described in his Neuere Beiträge zur Schmetterlingskunde, 1833–1858. — Opinions and Declarations rendered by the International Commission on Zoological Nomenclature 2, Section A: 1-6. London.
  • Olivier, A. (2000): Christian Friedrich Freyer's „Neuere Beiträge zur Schmetterlingskunde mit Abbildungen nach der Natur“: an analysis, with new data on its publication dates (Insecta, Lepidoptera). — Beiträge zur Entomologie 50 (2): 407-486. Berlin (Wiley-VCH) [PDF auf zobodat.at].
  • Tremewan, W. G. (1988): C. F. Freyer's Neuere Beiträge zur Schmetterlingskunde mit Abbildungen nach der Natur. — Bulletin of the British Museum (Natural History). Historical series 16 (1): 1-16.