Version 12 / 14 vom 26. Mai 2024 um 11:32:51 von Jürgen Rodeland
< 11 12 13 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (3)Fundmeldungen
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Unterarten

3.2. Publikationsdatum der Erstbeschreibung

Die Erstbeschreibung erschien im 2. Heft [Inhaltsverzeichnis auf biodiversitylibrary.org], das nach seinem Titelblatt [Digitalisat a.a.O.] am 31. Oktober 1883 publiziert wurde.

(Autor: Jürgen Rodeland)

3.3. Literatur

  • Erstbeschreibung: Lefèvre, É. [Prés.] (1883): Séance du 27 Juin 1883. — Bulletin des séances de la Société entomologique de France. 6e série 3 (2): LXXIII-LXXIX.
  • Mracek, Z., & A. Schulte, (1990): Parnassius imperator luxuriosus n. ssp., eine neue Unterart von Parnassius imperator Oberth. aus der Provinz Qinghai (China) (Lepidoptera, Papilionidae). — Nachrichten des entomologischen Vereins Apollo, Neue Folge 11 (1): 11–14. [PDF auf zobodat.at]
  • Rose, K. (1995): Zur Unterarten–Inflation in der Gattung Parnassius (Lepidoptera, Papilionidae). — Nachrichten des entomologischen Vereins Apollo, Neue Folge 16 (2/3): 243–252. [PDF auf zobodat.at]
  • Rose, K. (2004): Zur Verbreitung und subspezifischen Gliederung von Parnassius imperator Oberthür, 1883 und P. augustus Fruhstorfer, 1903 (Lepidoptera: Papilionidae). — Nachrichten des entomologischen Vereins Apollo, Neue Folge 25 (3): 105–120. [PDF auf zobodat.at]
  • Rose, K. (2005): Zur chinesischen Parnassius–Fauna: eine Ergänzung (Lepidoptera: Papilionidae). — Nachrichten des entomologischen Vereins Apollo, Neue Folge 26 (1/2): 37–40. [PDF auf zobodat.at]
  • Schulte, A. (1991): Zwei neue Parnassius–Unterarten aus einer China–Ausbeute 1990 (Lepidoptera, Papilionidae). — Nachrichten des entomologischen Vereins Apollo, Neue Folge 12 (3): 181–186. — [Corrigendum: Neue Folge 12 (4): 234.] [PDF auf zobodat.at] [PDF auf zobodat.at]
  • Erstbeschreibung von P. i. erlaensis: Sugiyama, H. (1992): New Butterflies from West-China, Indluding Hainan. — Pallarge 1: 1-19.