Version 15 / 17 vom 21. November 2021 um 20:51:28 von Erwin Rennwald
Inhalt
1. Lebendfotos
1.1. Falter
1: Italien, Südtirol, Bozen - St. Magdalena, 350 m, Raupe am 26. Mai 2013 auf Mittelmeer-Zypresse gefunden, e.l. 19. Juni 2013 (leg., cult. & Foto: Werner Pichler, Kleinbild gespiegelt), det. Helmut KolbeckForum
1.2. Raupe
1: ca. 4 mm, Italien, Südtirol, Bozen - St. Magdalena, 350 m, auf Mittelmeer-Zypresse (Cupressus sempervirens, det. Thomas Wilhalm), 26. Mai 2013 (leg., cult. ad imaginem & Foto: Werner Pichler), det. Falter Helmut KolbeckForum
1.3. Puppe
1: Kokon mit Exuvie, Italien, Südtirol, Bozen - St. Magdalena, 350 m, Raupe am 26. Mai 2013 auf Mittelmeer-Zypresse gefunden, e.l. 19. Juni 2013 (leg., cult. & Foto: Werner Pichler)Forum
2. Diagnose
2.1. Geschlecht nicht bestimmt
2.2. Erstbeschreibung
1: Herrich-Schäffer (1851: 256) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Biologie
3.1. Habitat
1: Raupenfundort mit Mittelmeer-Zypressen (Cupressus sempervirens, det. Thomas Wilhalm): Italien, Südtirol, Bozen - St. Magdalena, 350 m, 26. Mai 2013 (Foto: Werner Pichler)Forum
3.2. Nahrung der Raupe
- [Cupressaceae:] Cupressus sempervirens (Mittelmeer-Zypresse)
4. Weitere Informationen
4.1. Andere Kombinationen
- Tortrix (Grapholitha) blockiana Herrich-Schäffer, 1851 [Originalkombination]
4.2. Synonyme
- Tinea blockiella Rossi, 1794
- Pammene cupressana Zerny, 1927
4.3. Faunistik
Gaedike in Gaedike et al. (2017) schreibt: "Sowohl Kennel (1921) wie auch Razowski (2001) melden die Art für D, es fehlt bisher aber eine aktuelle Bestätigung. Die Art wird deshalb gestrichen (Blackstein in litt.)."
4.4. Literatur
- Gaedike, R., Nuss, M., Steiner, A. & R. Trusch (2017): Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Lepidoptera). 2. überarbeitete Auflage. — Entomologische Nachrichten und Berichte (Dresden), Beiheft 21: 1-362.
- Erstbeschreibung: Herrich-Schäffer, G. A. W. (1847-1855) ["1849"]: Systematische Bearbeitung der Schmetterlinge von Europa, zugleich als Text, Revision und Supplement zu Jakob Hübner's Sammlung europäischer Schmetterlinge. Vierter Band. Die Zünsler und Wickler: 1-288, Index 1-48, pls. 1-23 (Pyralidides), pl. 1-59 (Tortricides). Regensburg (G. J. Manz). — Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek: [256].
- Razowski, J. (2001): Die Tortriciden (Lepidoptera, Tortricidae) Mitteleuropas. Bestimmung - Verbreitung - Flugstandort - Lebensweise der Raupen. — 319 S.; Bratislava.