Version 47 (neueste) vom 12. Dezember 2024 um 19:44:47 von Annette von Scholley-Pfab
< 46 47 Schliessen Alle Versionen
VorkommenLinks (20)Fundmeldungen
Länder:+44Kontinente:EUASAF
Falter
Eiablage
Raupe
Puppe
Ei
Männchen
Weibchen
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Eiablage

1.3. Raupe

1.4. Puppe

1.5. Ei

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Genitalien

2.3.1. Männchen
2.3.2. Weibchen

2.4. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

leucophaea: λευxός hell, φαιός dämmerig, wegen der Färbung der Vorderflügel.

(Spuler 1908)

sagitta: Pfeil; sagittarius: Bogenschütze (“mit Pfeil ausgestattet”)

(Herleitung: Tina Schulz)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Synonyme

4.4. Literatur

4.5. Informationen auf anderen Websites (externe Links)