Version 22 / 28 vom 28. Mai 2019 um 21:31:50 von Michel Kettner: Strukturanpassung
< 21 22 23 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (9)Fundmeldungen
Länder:+22Kontinente:EUAS
Geschlecht nicht bestimmt
Erstbeschreibung
Beschreibung als Oxyptilus lantoscanus
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Geschlecht nicht bestimmt

2.2. Erstbeschreibung

2.3. Beschreibung als Oxyptilus lantoscanus

Im übernächsten Jahrgang dazu erschienene Abbildung:

3. Weitere Informationen

3.1. Andere Kombinationen

3.2. Synonyme

3.3. Literatur

  • Arenberger, E. (2002): Pterophoridae II. Deuterocopinae, Platyptiliinae: Trichoptilini, Oxyptilini, Tetraschalini (= Gaedike, R. [Hrsg.] (2002): Microlepidoptera Palaearctica 11): 1-287, 96 pl. Keltern (Goecke & Evers).
  • Beschreibung als Oxyptilus lantoscanus: Millière, P. (1882): Lépidoptérologie. Huitième fascicule. — Annales de la Société linnéenne de Lyon 29: 153-179.
  • Millière, P. (1884): [Bildtafeln zum Aufsatz von 1882]. — Annales de la Société linnéenne de Lyon 31: pl. I-IV.
  • Erstbeschreibung: Zeller, P. C. (1847): Bemerkungen über die auf einer Reise nach Italien und Sicilien beobachteten Schmetterlingsarten. — Isis von Oken 1847 (2): 121-159, (3) 213-233, (4) 284-308, (6) 401-457, (7) 481-522, (8) 561-594, (9) 641-673, (10) 721-771, (11) 801-859, (12) 881-914.

3.4. Informationen auf anderen Websites (externe Links)