Version 46 / 50 vom 20. Juli 2019 um 19:47:35 von Michel Kettner
< 45 46 47 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (20)Fundmeldungen
Länder:+43Kontinente:EUAS
Falter
Ausgewachsene Raupe
Jüngere Raupenstadien
Puppe
Ei
Männchen
Weibchen
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Ausgewachsene Raupe

3. Jüngere Raupenstadien

4. Fraßspuren und Befallsbild

1, Befallsbild an Eiche (Quercus spec.) mit Eiraupen: Deutschland, Bayern, 89346 Bibertal, Bubesheimer Wald, 490 m, 9. Mai 2013 (Freilandfoto: Jürgen Quack)[Forum]

2-3: Deutschland, Sachsen, Lindenhayn, von Eichen dominierter Mischwald, Raupennester an Quercus petraea, 11. Mai 2008 (Freilandfotos: Heidrun Melzer), det. Heidrun Melzer

3, Befallsbild an Quercus robur: Serbien, Pcinjski okrug, 17500 Vranje, Berg Krstilovica, 770 m, 24.05.2016. N 42° 34' 08.34", E 21° 52' 50.04" (Foto: Miroslav Milenkovic), det. Hartmuth Strutzberg [Forum]

5. Puppe

6. Ei

7. Diagnose

7.1. Männchen

7.2. Weibchen

8. Biologie

8.1. Habitat

9. Weitere Informationen

9.1. Etymologie (Namenserklärung)

(miniosus mennigfarben).

Spuler 1 (1908: 239R)

9.2. Andere Kombinationen

9.3. Synonyme

9.4. Literatur