Version 21 / 24 vom 4. Oktober 2021 um 11:14:25 von Jürgen Rodeland
< 20 21 22 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (11)Fundmeldungen
Länder:+6Kontinente:EUAF
Falter
Raupe
Männchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Raupe

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

„Cyclopen, einäugige Unholde der gr. Sage; wegen der wie ein Auge aussehenden Nierenmakel.“

Spuler 1 (1908: 280L)

3.2. Andere Kombinationen

3.3. Literatur

  • Bachelard, P., Baillet, Y., Morel, D. & P. Rosset (2008): Contribution à la conaissance en France d'Omia cyclopea (Graslin, 1837) (Lep. Noctuidae Cuculliinae). — Oreina 2: 15-18 [PDF auf oreina.org].
  • Erstbeschreibung: [De] Graslin, A. (1836): Notice sur une exploration entomologique en Andalousie, suivie de la description, accompagnée de figures, de plusieurs lépidoptères nouveaux, trouvés dans sette partie de l'Espagne. — Annales de la Société entomologique de France 5: 547-572, pl. XVII B. Paris (Méquignon-Marvis).

3.4. Informationen auf anderen Websites (externe Links)