Version 14 / 16 vom 13. Oktober 2020 um 15:57:32 von Jürgen Rodeland: Faunistik: Vorkommen in EU fraglich.
Länder:

+4Kontinente:EUASNA


+4Kontinente:EUASNAInhalt
1. Falter
1: USA, Alaska, North Slope County, Arctic National Wildlife Refuge, Koordinaten 69° 57' N / 146° 14' W, 18. Juni 2015 (det. & Freilandfoto: Paul Prappas)Forum
2. Diagnose
2.1. Erstbeschreibung
1: Fabricius (1775: 484) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Weitere Informationen
3.1. Andere Kombinationen
- Papilio polixenes Fabricius, 1775 [Originalkombination]
3.2. Synonyme
- Oeneis crambis (Freyer, 1845)
3.3. Verbreitung
Vom Polarural über Nordsibirien bis Tschukotka und der Halbinsel Kamtschatka. Ferner in Nordamerika von Alaska bis Colorado und Labrador.
Die Meldung vom Polarural ist fraglich, denn die Fauna Europaea enthält zwar die Art, gibt aber für alle Länder und Regionen „absent“ oder „no data“ an. Auch in Sinev (2019: 230) gibt es keine Markierungen für die ganz oder teilweise im europäischen Teil Russlands liegenden Gebiete.
(Autoren: Erwin Rennwald und Jürgen Rodeland)
3.4. Literatur
- Erstbeschreibung: Fabricius, J. C. (1775): Systema entomologiae, sistens insectorum classes, ordines, genera, species, adiectis synonymis, locis, descriptionibus, observationibus. 1-832 (Flensburg und Leipzig: Officina Libraria Kortii).
- Lectotypus-Festlegung: Guppy, C. S. (2019): Designation of a Neotype for Oeneis melissa (Fabricius, 1775) and a Lectotype for Oeneis polixenes (Fabricius, 1775) (Lepidoptera: Nymphalidae: Satyrinae). — The Taxonomic Report 8 (3): 1-9. [PDF auf zobodat.at], [Digitalisat auf biodiversitylibrary.org]
- Lukhtanov, V. & A. Lukhtanov (1994): Die Tagfalter Nordwestasiens. - 440 S.: Verlag Ulf Eitschberger, Marktleuthen.
- Синёв, С. Ю. [ed.] (2019): Катапог чешуекрылых (Lepidoptera) России. Издание второе [Sinev, S. Yu. (ed.) (2019): Catalogue of the Lepidoptera of Russia. Second edition]: 1-448.





