Version 11 / 12 vom 3. Januar 2023 um 20:58:44 von Jürgen Rodeland
< 10 11 12 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (6)Fundmeldungen
Länder:+8Kontinente:EUAS
Falter
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Andere Kombinationen

3.2. Faunistik

Müller et al. (2019: 38) schreiben zur Verbreitung: "East Mediterranean-Caucasian. In Europe only known from Crete and Mount Parnassos in mainland Greece. - A poorly known and rare species with only a few specimens known from Europe. [...] Outside Europe in Turkey, Georgia, Armenia, Dagestan (tentative subspecies dagestanensis), Azerbaijan and Turkmenistan." Trotz der wenigen Exemplare in Festland-Griechenland und auf Kreta ist dort von Bodenständigkeit auszugehen.

(Autor: Erwin Rennwald)

3.3. Publikationsdatum der Erstbeschreibung

Die Lieferungen sind auf der Seite nach dem Inhaltsverzeichnis [Digitalisat auf biodiversitylibrary.org] datiert.

Bei der 4. Lieferung, in der die Erstbeschreibung erschien, ist «15 Mai 1877» offensichtlich ein Druckfehler; gemeint war 1879.

(Autor: Jürgen Rodeland)

3.4. Literatur