2. Diagnose
2.1. Erstbeschreibung
3. Weitere Informationen
3.1. Andere Kombinationen
- Augiades heras Godman, 1900 [Originalkombination]
3.2. Publikationsdatum der Erstbeschreibung, Autorschaft
Die erste Seite der Drucklage „3 Q“ ist in der Fußzeile auf den Juni 1900 datiert [Digitalisat auf biodiversitylibrary.org]. Wie die Tafeln aus dem Tafelband zu datieren sind, geht aus diesem nicht hervor. Vorbehaltlich gegenteiliger Evidenz halte ich es für das Wahrscheinlichste, dass der Text und die zugehörigen Abbildungen gleichzeitig herausgegeben wurden. Wie dem auch sei, sowohl der Text allein als auch die Tafeln allein erfüllen die Kriterien valider Originalbeschreibungen.
Der auf den Titelblättern des Text- und des Tafelbandes angegebene Zweitautor Osbert Salvin starb nach dem Nachruf eines Anonymus (1898) am 1. Juni 1898. Wir folgen vorerst der Experten-Sichtweise [https://www.butterfliesofamerica.com], die 1900, also nach dem Tode Salvins beschriebenen Arten nur mit der Autorschaft Godman, 1900 zu führen.
(Autor: Jürgen Rodeland)
3.3. Literatur
- Anonymus (1898): Orbituary. Osbert Salvin. — The Zoologist: A Monthly Journal of Natural History. Fourth Series 2: 315-316. [Digitalisat auf biodiversitylibrary.org]
- Austin, G. T. & A. D. Warren (2009): New looks at and for Onespa, Buzyges, and Librita (Lepidoptera: Hesperiidae: Hesperiinae), with new combinations and descriptions ofa new genus and six new species. — Insecta Mundi 89: 1-55. [PDF auf journals.flvc.org]
- Erstbeschreibung, Text: Godman, F. D. & O. Salvin (1887-1901): Biologia Centrali-Americana. Insecta. Lepidoptera-Rhopalocera. Vol. II. (Text.): 1-782. [London] (Taylor and Francis). — Digitalisat auf biodiversitylibrary.org: [484]
- Erstbeschreibung, Tafeln: Godman, F. D. & O. Salvin (1879-1901): Biologia Centrali-Americana. Insecta. Lepidoptera-Rhopalocera. Vol. III. (Plates.): pl. 1-23, 24-24a, 25-112. [London (Taylor and Francis)]. — Digitalisat auf biodiversitylibrary.org: [pl. 93 figs. 24-26]