Version 22 (neueste) vom 13. Oktober 2021 um 8:51:46 von Erwin Rennwald
< 21 22 Schliessen Alle Versionen
VorkommenLinks (8)Fundmeldungen
Falter
Männchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

verbascum Wollblume.“

Spuler 1 (1908: 91R)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Literatur

  • Erstbeschreibung: Fabricius, J. C. (1798): Supplementum Entomologiae Systematicae. I-IV, 1-572. — Digitalisat der Bibliothèque nationale de France: [441].
  • Spuler, A. (Hrsg.) (1908-1910). Die Schmetterlinge Europas. Band 1-3: A-C, I-CXXVII, Band I: 1-385, Band II: 1-523, pl. 1-91. Stuttgart (E. Schweizerbartsche Verlagsbuchhandlung).

4.4. Informationen auf anderen Websites (externe Links)