ÜbersichtLänderKarteLinks (13)Fundmeldungen
Länder:+24Kontinente:EUAS
Falter
Geschlecht nicht bestimmt
Genitalien ♂
Genitalien ♀
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

Die Art ist äußerlich nicht von Neofaculta ericetella unterscheidbar. Beide leben in Hochmooren und feuchtkühlen Waldgebieten mit Vaccinium-Beständen. (Rudolf Bryner)

2.1. Geschlecht nicht bestimmt

2.2. Genitalien

2.2.1. Männchen

2.2.2. Weibchen

2.3. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

4.2. Synonyme

  • Neofaculta infernalis [nicht verfügbar]

4.3. Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Wir folgen den detaillierten Datierungs-Angaben von Heppner (1982).

4.4. Taxonomie

Aarvik et al. (2017) stellen fest: "Recent molecular research has shown that Neofaculta infernella (Herrich-Schäffer, 1854) in N. Europe is a complex of two species (M. Mutanen, unpublished)."

4.5. Literatur