Länder:

+2Kontinente:AS


+2Kontinente:ASInhalt
2. Diagnose
2.1. Männchen
1-3: ♂, Daten siehe Etiketten (fot.: Ernst Brockmann, Fotos bearbeitet: Michel Kettner), coll. Naturalis Biodiversity Center, Leiden.
2.2. Weibchen
1-3: ♀, Russland, weitere Daten siehe Etikett (coll. & fot.: Ernst Brockmann, det. per DNA, Fotos bearbeitet: Michel Kettner)
4-6: ♀, Russland, weitere Daten siehe Etikett (coll. & fot.: Ernst Brockmann, det. per DNA, Fotos bearbeitet: Michel Kettner)
2.3. Erstbeschreibung
3. Weitere Informationen
3.1. Andere Kombinationen
- Pyrgus gigas Bremer, 1864 [Originalkombination]
3.2. Synonyme
- Hesperia gigas ab. minor Mabille, 1909 [Synonym nach funet.fi]
3.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Bremer, O. (1864): Lepidopteren Ost-Sibiriens, insbesondere des Amur-Landes, gesammelt von den Herren C. Radde, R. Maack und P. Wulffius. — Mémoires de l'Académie impériale des sciences de St.-Pétersbourg, VIIe Série 8 (1): 1-103, pl. I-VIII.















