Version 2 / 12 vom 10. August 2018 um 21:55:24 von Erwin Rennwald
Länder:

+6Kontinente:EU


+6Kontinente:EUInhalt
2. Diagnose
1-3: Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
4-6: Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung", dort unter Ectoedemia tergestina einsortiert
2.1. Erstbeschreibung
1-2: Stainton (1869: 229-230) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Biologie
3.1. Nahrung der Raupe
- Euphorbia dendroides (Baum-Wolfsmilch)
Die Minen mit den Raupen aus denen sich die Falter für die Erstbeschreibung entwickelten wurden nach Stainton (1869: 229-230) am 23. März 1867 bei Roccabruna (Italien, Piemont) an Euphorbia dendroides gesammelt. Bis in den Herbst hinein schlüpfte allerdings nichts. Bei einer Nachschau am 15. März 1868 - fast ein Jahr nach dem Fund der zahlreichen Minen - lagen diverse tote Falter aber auch noch ein lebendes Tier im Zuchtgefäß.
4. Weitere Informationen
4.1. Andere Kombinationen
- Nepticula euphorbiella Stainton, 1869 [Originalkombination]
- Ectoedemia euphorbiella (Stainton, 1869) [bis Nieukerken et al. (2016) übliche Kombination]
4.2. Synonyme
- Ectoedemia tergestina (Klimesch, 1940) [so in Karsholt & Razowski (1996) als Nr. 00251]
4.3. Taxonomie
Nieukerken et al. (2016) überführen Muhabbetana von einer Untergattung von Ectoedemia in eine eigenständige Gattung.
4.4. Faunistik
Nach der [Fauna Europaea] kommt die Art in Frankreich, Monaco, Spanien, Italien einschließlich Sizilien, Rumänien und Griechenland vor.
(Autor: Erwin Rennwald)
4.5. Literatur
- Klimesch, J. (1940): Beschreibung einiger neuer Nepticula-Arten (Lep., Nepticulidae). (Nep. tergestina auf Euphorbia spec., Nep. geimontani auf Geum montanum, Nept. nigrosparsella auf Quercus pubescens, Nept. arifoliella auf Rumex arifolius). — Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins 25: 79-81 [PDF auf www.biologiezentrum.at], 89-94 [PDF auf www.biologiezentrum.at].
- Nieukerken, E.J. van, Doorenweerd, C., Hoare, R.J.B. & D.R. Davis (2016): Revised classification and catalogue of global Nepticulidae and Opostegidae (Lepidoptera, Nepticuloidea). — ZooKeys 628: 65–246. doi: 10.3897/zookeys.628.9799. [Open-access-Dokument auf pensoft.net und Zugang zum PDF]
- Erstbeschreibung: Stainton, H. T. (1869): The Tineina of Southern Europe. i-viii + 1-372 + 1 pl. London (John van Voorst).















