Version 9 / 12 vom 2. August 2020 um 12:04:58 von Jürgen Rodeland
< 8 9 10 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (5)Fundmeldungen
Länder:+2Kontinente:EU
Inhalt

2. Weitere Informationen

2.1. Etymologie (Namenserklärung)

Sieder (1949) schreibt: "Ich benenne diese Art nach dem Entdecker dieser Tiere", hier also Herrn Karl Predota [PDF Nachruf auf landesmuseum.at].

2.2. Typenserie

Sieder (1949) informiert: "Typen im Naturhistorischen Museum in Wien. Das ♂ ist in dieser Zeitschrift, 26. Jahrg. 1941, im Aufsatz von Friedrich Loebel „Die Rebelien Mitteleuropas" auf Tafel XXX, Fig. 7, als Rebelia karawankensis Höfn. abgebildet. Nach einer freundlichen Mitteilung Friedrich Loebels, dzt. Braunau am Inn, stammt das abgebildete Tier aus Albanien und ist demnach Montanima predotae Sied."

2.3. Faunistik

Die Art ist nur aus Albanien und Griechenland bekannt.

2.4. Literatur