Version 17 / 25 vom 8. April 2019 um 18:16:13 von Michel Kettner
Länder:

+19Kontinente:EU


+19Kontinente:EU1. Falter
1-2: Deutschland, Sachsen, Umgebung Bernsdorf, Waldmoor, 162 m, 4. Juni 2016 (leg., det. & Fotos: Friedmar Graf)Forum
2. Diagnose
1: Deutschland, Sachsen, Oberlausitz, Mühlrose, in Rekultivierung befindliches Kippengelände, 125 m, 6. Juli 2010 (leg., det. & Foto: Friedmar Graf)Forum
2-3: (2: ♂), (3: ♀), Österreich, Wien, Lobau, am Licht 12. Juni 2013; leg. & det. Oliver Rist, conf. nach Falterbeleg und GU des ♂ Peter Huemer & Peter Buchner
2.1. Genitalien
1: Genitalpräparat des unter Diagnosefoto 2 abgebildeten ♂, Daten siehe dort; Präparation & Mikrofoto Peter Buchner
1: ♀, Deutschland, Brandenburg, Eberswalde, Kleingarten nahe dem Forstbotanischen Garten, 20 m, 17. Juli 2017 (leg., praep., det. & fot.: Klaus Schwabe), conf. Friedmar GrafForum
2.2. Erstbeschreibung
1: Douglas (1850: 64) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Biologie
3.1. Habitat
1: Deutschland, Sachsen, Umgebung Bernsdorf, Waldmoor, 162 m, 4. Juni 2016 (Foto: Friedmar Graf)Forum
4. Weitere Informationen
4.1. Andere Kombinationen
- Gelechia suffusella Douglas, 1850 [Originalkombination]
4.2. Synonyme
- Monochroa oblitella (Doubleday, 1859)
- Bryotropha peterseni Teich, 1901
4.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Douglas, J. W. (1850): On the British Species of the Genus Gelechia of Zeller. — The Transactions of the Entomological Society of London. New Series 1: 14-21, 60-68.




























