Version 33 / 37 vom 21. November 2020 um 15:11:28 von Erwin Rennwald
< 32 33 34 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (16)Fundmeldungen
Länder:+25Kontinente:EUAS
Falter
Raupe
Fraßspuren und Befallsbild
Puppe
Männchen
Weibchen
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Raupe

3. Fraßspuren und Befallsbild

4. Puppe

5. Diagnose

5.1. Männchen

5.2. Weibchen

5.3. Genitalien

5.3.1. Männchen
5.3.2. Weibchen

5.4. Erstbeschreibung

6. Biologie

6.1. Habitat

6.2. Nahrung der Raupe

  • [Onagraceae:] Epilobium angustifolium [= Chamaenerion angustifolium, Chamerion angustifolium] (Schmalblättriges Weidenröschen, Wald-Weidenröschen)
  • [Onagraceae:] Epilobium hirsutum ?? (Zottiges Weidenröschen) ??

Wichtigste - wenn nicht einzige - Nahrungspflanze der Raupe ist das Schmalblättrige Weidenröschen. Angaben zum Zottigen Weidenröschen sind wohl unsicher.

(Autor: Erwin Rennwald)

7. Weitere Informationen

7.1. Andere Kombinationen

7.2. Literatur

7.3. Informationen auf anderen Webseiten (externe Links)