VorkommenLinks (0)Fundmeldungen
Länder:+10Kontinente:EU
Falter
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

Die Art ist nach ihrem locus typicus „Bathen in Süd-Curland“ benannt.

3.2. Andere Kombinationen

3.3. Synonyme

3.4. Unterarten

3.5. Literatur

  • Erstbeschreibung: Lützau (1901): Hadena adusta Esp. var. nova bathensis. — Entomologische Zeitschrift 14: 162-163.

3.6. Informationen auf anderen Websites (externe Links)