Version 12 / 19 vom 28. April 2019 um 22:04:51 von Erwin Rennwald
< 11 12 13 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (6)Fundmeldungen
Länder:+4Kontinente:EU
Diagnose
Erstbeschreibung
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Nahrung der Raupe

  • Ulex parviflorus [= Ulex australis, Ulex provincialis] (Kleinblütiger Ginster) [Fabaceae]

Staudinger (1859) fand die Raupen für seine Erstbeschreibung an "Ulex australis", wo sie von Oktober bis Abril an den Knospen und Blüten zu finden sind.

(Autor: Erwin Rennwald)

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

4.2. Faunistik

Die Art ist auf den westlichen Mediterranraum Europas (Spanien, Portugal, Südfrankreich, Italien (ohne Inseln) beschränkt.

4.3. Literatur

  • Erstbeschreibung: Staudinger, O. (1859): Diagnose nebst kurzen Beschreibungen neuer andalusischer Lepidopteren. — Entomologische Zeitung 20 (7-9): 211-259. Stettin.

4.4. Informationen auf anderen Websites (externe Links)