Version 14 (neueste) vom 11. November 2025 um 21:13:29 von Erwin Rennwald
< 13 14 Schliessen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (5)Fundmeldungen
Länder:+2Kontinente:EUAF
Falter
Weibchen
Geschlecht nicht bestimmt
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Weibchen

2.2. Geschlecht nicht bestimmt

2.3. Genitalien

2.3.1. Weibchen

2.4. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

4.2. Faunistik

Die Art wurde aus Biskra in Algerien beschrieben. Gastón & Vives (2020: 554) teilen den Fund eines Falters in Spanien mit, den Erstfund für Europa: “ESPAÑA, Granada, Olivar, a 670 m, 1 ♂, 10-V-2010, J. Gastón leg. y coll., prep. gen. 7994JG.” Spätestens mit dem oben gezeigten Fund aus Alhama de Almería wird klar, dass die Art in Südspanien auch bodenständig ist.

4.3. Typenmaterial

Pitkin (1984: 20) legte den Lectotypus fest.

4.4. Literatur