Version 9 / 10 vom 18. Oktober 2021 um 15:13:20 von Jürgen Rodeland
< 8 9 10 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (5)Fundmeldungen
Länder:+5Kontinente:EUAS
Inhalt

2. Weitere Informationen

2.1. Faunistik

Englert (1974: 398): „Verbreitung: Bis jetzt nur an der Typuslokalität in Riad, Arabien, und Almaria, Spanien, gefunden. Die von Agenjo 1952 aus Almaria erwähnte M. castiliella hat sich nach den Abbildungen der ♂ Genitalien als M. riadella erwiesen.“

2.2. Typenmaterial

Englert (1974: 398): „Locus typicus: Arabien, Riad, 700 m. Holotypus: 1 ♂, „Arabia centr. Riad, 600 m. 4. bis 21. 3. 1958 Es. Diehl leg.“ GP – 288 W. W. In Coll. Landessamml. Naturk., Karlsruhe. Paratypen: 2 ♂♂: GP 430 und GP 429, 2 ♀♀ GP 431 und GP 432; 2 ♀♀: 15.–22. [sic, Monatsangabe fehlt] 1959 und 5.–11. 3. 1959. Alle Paratypen von der Lokalität: Riad, Arabien, 600 m in Coll. LNK.“

2.3. Literatur

  • Erstbeschreibung: Englert, W. D. (1974): Revision der Gattung Metzneria Zeller (Lepid., Gelechiidae) mit Beiträgen zur Biologie der Arten. — Zeitschrift für Angewandte Entomologie 75: 381-421.

2.4. Informationen auf anderen Websites (externe Links)