Version 26 / 34 vom 9. April 2020 um 21:50:04 von Erwin Rennwald
< 25 26 27 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (14)Fundmeldungen
Länder:+29Kontinente:EUAS
Falter
Männchen
Weibchen
Geschlecht nicht bestimmt
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

Bis zum 31. März 2018 war dieses Falter fehlbestimmt und wurde bei Metzneria ehikeella gezeigt.

2.3. Geschlecht nicht bestimmt

2.4. Genitalien

2.4.1. Männchen
2.4.2. Weibchen

Bis zum 31. März 2018 war dieses Genital fehlbestimmt und wurde bei Metzneria ehikeella gezeigt.

2.5. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Nahrung der Raupe

Schuetze (1931) schreibt zur Raupe: "Die madenförmige Raupe entdeckte ich im Fruchtboden von Carlina acaulis, wo sie sich vom Samen nährt. Vögel, welche den von ihnen sehr geschätzten Samen ausfressen, verzehren die Raupe mit (Rössler). Nach Reutti auch an Cirsium acaule." Auf der Artseite von [ukmoths] ist hingegen zu lesen: "The larvae feed in the seedheads of dwarf thistle Cirsium acaule and common knapweed (Centaurea nigra)" - Fotos oder Primärangaben, die das belegen könnten fehlen leider.

(Autor: Erwin Rennwald)

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

  • Gelechia (Metzneria) neuropterella Zeller, 1839 [Originalkombination]

4.2. Synonyme

4.3. Literatur