Version 17 / 28 vom 4. September 2020 um 12:57:09 von Michel Kettner
Länder:

+8Kontinente:EUAF


+8Kontinente:EUAFInhalt
1. Falter
1-3: Spanien, Andalusien, Provinz Almeria, Cabo de Gata, Las Salinas, 2 m, 16. Juni 2018 am Licht (leg. & Fotos: Friedmar Graf) det. durch BarcodingForum
4: ♂, Spanien, Kanarische Inseln, Lanzarote, 1 km westlich Arietta, 60 m, 25. März 2018, am Licht (leg. & fot.: Egbert Friedrich, gen. det.: Hartmuth Strutzberg)Forum
2. Diagnose
2.1. Männchen
1: ♂, Portugal, Algarve, Benafim, 290 m, 10. April 2013, Tagfang (leg., gen. praep. [GP 2014-048] & Foto: Rudolf Bryner), det. Ole Karsholt
2: ♂, Spanien, Kanarische Inseln, Lanzarote, 1 km westlich Arietta, 60 m, 26. März 2018 (leg. & fot.: Egbert Friedrich & P. Peuker), gen.det. Hartmuth StrutzbergForum
3: ♂, Spanien, Kanarische Inseln, Lanzarote, 1 km westlich Arietta, 60 m, 26. März 2018, am Licht (leg. & fot.: Egbert Friedrich), gen. det. Hartmuth StrutzbergForum
2.2. Geschlecht nicht bestimmt
1: Spanien, Andalusien, Provinz Almeria, Cabo de Gata, Las Salinas, 2 m, 16. Juni 2018 am Licht (leg. & Foto: Friedmar Graf) det. durch BarcodingForum
2.3. Genitalien
2.3.1. Männchen
1: ♂, Portugal, Algarve, Benafim, 290 m, 10. April 2013, Tagfang (leg., gen. praep. [GP 2014-048] & Foto: Rudolf Bryner), det. Ole Karsholt
2: ♂, Spanien, Kanarische Inseln, Lanzarote, 1 km westlich Arietta, 60 m, 26. März 2018 (präp., gen.det. & fot.: Hartmuth Strutzberg), leg. Egbert Friedrich & P. Peuker) [Detailfoto im Forum]
3-4: ♂, Spanien, Kanarische Inseln, Lanzarote, 1 km westlich Arietta, 60 m, 26. März 2018, am Licht, leg. Egbert Friedrich, (präp., gen. det. & fot.: Hartmuth Strutzberg)Forum
2.4. Erstbeschreibung
1-2: Möschler (1866: 142-143) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Weitere Informationen
3.1. Andere Kombinationen
- Parasia castiliella Möschler, 1866 [Originalkombination]
3.2. Synonyme
- Metzneria eatoni Walsingham, 1899
3.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Möschler, H. B. (1866): Aufzählung der in Andalusien 1865 von Herrn Graf v. Hoffmannsegg gesammelten Schmetterlinge. — Berliner Entomologische Zeitschrift 10: 136-146.






















