Version 15 / 21 vom 19. November 2019 um 12:56:01 von Jürgen Rodeland
Länder:

+1Kontinente:EU


+1Kontinente:EUInhalt
2. Biologie
2.1. Nahrung der Raupe
- Brachypodium sylvaticum (Wald-Zwenke)
Wagner (2015) berichtet vom Lorbeerwald von La Gomera über Raupenfunde an halbschattigen bis schattigen Stellen in den Stängeln der über ganz Europa verbreiteten Wald-Zwenke.
3. Weitere Informationen
3.1. Faunistik
Eine Art der Kanaren, in Europa i.e.S. fehlend.
3.2. Literatur
- Erstbeschreibung: Bacallardo, J.J. (1972): Mesapamea pinkeri nov. sp. de las Islas Canarias (Lep. Noct.). — Vieraea 2 (2): 174-179 [Digitalisat auf bibdigital.rjb.csic.es].
- Wagner, W. (2015): Freiland-Raupenfunde der makaronesischen Arten der Gattung Mesapamea Heinicke, 1959 (Lepidoptera: Noctuidae). — Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo, Neue Folge 36 (4): 174-176. [PDF auf zobodat.at]


