Version 23 (neueste) vom 27. Februar 2024 um 16:27:26 von Jürgen Rodeland
< 22 23 Schliessen Alle Versionen
VorkommenLinks (9)Fundmeldungen
Falter
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

„turmartige alte Bauten in Sardinien.“

Spuler 1 (1908: 45R)

3.2. Andere Kombinationen

3.3. Verbreitung

Ein Endemit von Sardinien.

3.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Ghiliani, V. (1852): Materiali per servire alla compilazione della fauna entomologica italiana ossia elenco delle specie di lepidotteri riconosciute esistenti negli stati sardi. 1-119. Torino (Stamperia Reale).
  • Schurian, K. G. (2006): Eine zweite Generation von Maniola nurag (Ghiliani, 1852) in der Zucht (Lepidoptera, Nymphalidae, Satyrinae). — Nachrichten des entomologischen Vereins Apollo, Neue Folge 27 (1/2): 8. [PDF auf zobodat.at]