Version 34 / 36 vom 15. Juli 2019 um 15:49:36 von Michel Kettner
< 33 34 35 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (19)Fundmeldungen
Länder:+31Kontinente:EUAS
Falter
Kopula
Männchen
Weibchen
Inhalt

1. Falter

2. Kopula

3. Diagnose

3.1. Männchen

3.2. Weibchen

Beschreibung von John Curtis als Pyralis cribralis

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

cribralis: „cribrum Sieb; wegen der siebartigen Zeichnung auf den Vorderflügeln.“

Spuler 1 (1908: 326R)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Synonyme

4.4. Literatur

  • Curtis, J. (1823-1840): British Entomology; Being Illustrations and Descriptions of the Genera of Insects Found in Great Britain and Ireland: Containing Coloured Figures from Nature of the Most Rare and Beautiful Species, and in Many Instances of the Plants upon which they are Found. Vol. VI. Lepidoptera, Part II. — [Not paginated]. London (E. Ellis & Co.).
  • Erstbeschreibung: Hübner, J. (1793): Sammlung auserlesener Vögel und Schmetterlinge, mit ihren Namen herausgegeben auf hundert nach der Natur ausgemalten Kupfern: 1-16, pl. 1-100. Augsburg. — Digitalisat der Universitätsbibliothek Heidelberg: [7], [pl. 15].