Version 20 / 26 vom 26. Oktober 2020 um 21:53:52 von Erwin Rennwald: Nahrung der Raupe, Faunistik
< 19 20 21 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (10)Fundmeldungen
Länder:+11Kontinente:EU
Falter
Männchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

3.2. Nahrung der Raupe

  • [Salicaceae:] Salix phylicifolia (Teeblättrige Weide)

4. Weitere Informationen

4.1. Synonyme

4.2. Faunistik

Deutschland: Sobczyk et al. (2019: 100) stellen die Funddaten aus der Oberlausitz zusammen - die überprüfbaren Belege stammen dabei zwischen 1887 und 1897. Neuere Funde aus Sachsen gelangen auch ihnen nicht. Pröse et al. (2003) führen die Art für die Alpen in Bayern in Kategorie "0 - ausgestorben oder verschollen"; Details sind mir hier noch nicht bekannt.

(Autor: Erwin Rennwald)

4.3. Literatur

  • Erstbeschreibung: Zeller, P. C. (1839): Versuch einer naturgemäßen Eintheilung der Schaben. — Isis von Oken 1839 (3): 167-220. Leipzig (Brockhaus).

4.4. Informationen auf anderen Websites (externe Links)