Version 39 (neueste) vom 30. Dezember 2022 um 16:18:26 von Sabine Flechtmann
< 38 39 Schliessen Alle Versionen
VorkommenLinks (21)Fundmeldungen
Länder:+36Kontinente:EUAS
Falter
Ausgewachsene Raupe
Jüngere Raupenstadien
Puppe
Ei
Männchen
Weibchen
Männchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Ausgewachsene Raupe

1.3. Jüngere Raupenstadien

1.4. Puppe

1.5. Ei

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Genitalien

2.3.1. Männchen

2.4. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

„pastinum Weinberghacke, Hacke; wegen der hackenförmig gebogenen dunkeln Nierenmakel.“

Spuler 1 (1908: 322L)

3.2. Andere Kombinationen

3.3. Synonyme

3.4. Literatur