VorkommenLinks (1)Fundmeldungen
Länder:+82Kontinente:EUASAFNA
Männchen
Weibchen
Geschlecht nicht bestimmt
Aberrationen
Balz
Kopula
Eiablage
Ssp. phlaeoides Staudinger, 1901
Ausgewachsene Raupe
Jüngere Raupenstadien
Fraßspuren und Befallsbild
Puppe
Ei
Weibchen
Männchen
Weibchen
Männchen
Erstbeschreibung
Habitat
Raupennahrungspflanzen
Lebensweise
Parasitoide
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Männchen

1.2. Weibchen

1.3. Geschlecht nicht bestimmt

1.4. Aberrationen

1.5. Balz

1.6. Kopula

1.7. Eiablage

1.8. Ssp. phlaeoides Staudinger, 1901

1.9. Ausgewachsene Raupe

1.10. Jüngere Raupenstadien

1.11. Fraßspuren und Befallsbild

1.12. Puppe

1.13. Ei

2. Diagnose

2.1. Weibchen

2.2. Ssp. stygianus (Butler, 1880)

2.2.1. Männchen
2.2.2. Weibchen
2.2.3. Ssp. oxiana (Grum-Grshimailo, 1890)
2.2.3.1. Männchen
2.2.3.2. Erstbeschreibung

Ssp. phlaeoides

3. Biologie

3.1. Habitat

3.2. Raupennahrungspflanzen

3.3. Nahrung der Raupe

  • [Polygonaceae:] Rumex acetosella (Kleiner Sauerampfer)
  • [Polygonaceae:] Rumex tenuifolius (Schmalblätttriger Sauerampfer)
  • [Polygonaceae:] Rumex thyrsiflorus (Straußblütiger Sauerampfer)
  • [Polygonaceae:] Rumex scutatus (Schild-Ampfer)
  • [Polygonaceae:] Rumex vesicarius (Blasen-Ampfer, Indischer Sauerampfer)
  • [Polygonaceae:] Rumex maderensis (Madeira-Ampfer)
  • [Polygonaceae:] Rumex acetosa (Großer Sauerampfer)
  • [Polygonaceae:] Rumex lunaria (Kanaren-Ampfer)
  • [Polygonaceae:] Rumex crispus (Krauser Ampfer)
  • [Polygonaceae:] Rumex obtusifolius (Stumpfblättriger Ampfer)
  • [Polygonaceae:] Polygonum sp. ?? (Knöterich ??)

Die Eiablage von L. phlaeas erfolgt in aller Regel an saure Sauerampfer-Arten, seltener - aber doch mehr als nur ausnahmsweise - auch an oxalatarme Ampfer (Rumex crispus, Rumex obtusifolius). Mit großem Abstand wichtigste Eiablagepflanze ist der Kleine Sauerampfer (Rumex acetosella), einschließlich der Kleinart Rumex tenuifolius. Wo vorhanden wird nach eigenen Beobachtungen auch Rumex thyrsiflorus genutzt, auf Gran Canaria beobachtete ich mehrfach die Eiablage an Rumex vesicaria. Eiablagen an Rumex acetosa sind hingegen ganz auffallend selten.

Wolfgang Wagner meldet auf seiner [Artseite auf pyrgus.de (abgefragt 11. März 2024)]: "Die Raupe lebt an Rumex-Arten, besonders Rumex acetosella, aber auch etwa Rumex scutatus und R. acetosa. Gar nicht so selten werden auch nicht-saure Rumex belegt, so Rumex crispus und R. obtusifolius. Auf den Kanaren ist oft Rumex vesicarius die Hauptnahrungspflanze. Daneben wird die Raupe auch an anderen Rumex-Arten gefunden, aber nur selten an Rumex lunaria. Auf Madeira fand ich sie an Rumex maderensis."

Ob die Behauptung, dass die Raupe in heißen Gegenden auf Polygonum-Arten ausweicht zutrifft, ist mir unklar - hier könnten auch durchweg Fehlbestimmungen der Raupe dahinterstecken.

(Autor: Erwin Rennwald)

3.4. Lebensweise

3.5. Parasitoide

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

„S. von φλέγω im Feuer flammen, wegen der Farbe des Falters.“

Spuler 1 (1908: 58L)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Synonyme

4.4. Unterarten

4.5. Faunistik

Lycaena phlaeas und damit die in Europa verbreitete Unterart wurde aus Schweden beschrieben. Kohler (2007) beschreibt eine neue Unterart aus Montana in den USA und stellt dabei die Fundorte aller anderer Unterarten zusammen. Für Amerika nennt er mehrere Unterarten für Kanada und die USA, für Afrika Malawi, Tansania und Kenia (für Lycaena phlaeas abbottii (Holland, 1892)), Uganda, Zaire und Tansania (für Lycaena phlaeas ethiopica (Poulton, 1922)) und Äthiopien (für Lycaena phlaeas pseudophlaeas (Lucas, 1866)), für Asien Japan (für Lycaena phlaeas daimio Seitz, 1908 und ), Russland (mehrere Unterarten), China (für mehrere Unterarten), Nepal (für Lycaena phlaeas baralacha (Moore, 1884), Süd-Korea (für Lycaena phlaeas matsumuranus (Bryk, 1946)) und Saudi-Arabien und Jemen (für Lycaena phlaeas shima Gabriel, 1954).

(Autor: Erwin Rennwald)

4.6. Publikationsdatum der Erstbeschreibung

Argumentation für 1761 und Literaturangaben dazu: Siehe unter Acleris schalleriana.

4.7. Literatur

  • Ebert & Rennwald (1991b) (= Ebert 2), 205-213.
  • ten Hagen, W. (1998): Tagfalterbeobachtungen in Syrien und Jordanien (3. Beitrag) (Lepidoptera: Hesperioidea, Papilionoidea). — Nachrichten des entomologischen Vereins Apollo, Neue Folge 19 (3/4): 247-268. [PDF auf zobodat.at]
  • Kohler, S. (2007): A Description of a New Subspecies of Lycaena phlaeas (Lycaenidae: Lycaeninae) from Montana, United States, With a Comparative Study of Old and New World Populations. — The Taxonomic Report of the International Lepidoptera Survey, 7 (1): 1-20. [PDF auf digitalcommons.unl.edu]
  • Erstbeschreibung: Linnaeus, C. (1761): FAUNA SVECICA Sistens Animalia SVECIÆ Regni: MAMMALIA, AVES, AMPHIBIA, PISCES, INSECTA, VERMES. Distributa Per CLASSES & ORDINES, GENERA & SPECIES, Cum Differentiis Specierum, Synonymis Auctorum, Nominibus Incolarum, Locis Natalium, Descriptionibus Insectorum. Editio Altera, Auctior: Frontispiz, [i-xlviii], 1-578, pl. I-II. STOCKHOLMIÆ (LAURENTII SALVII).
  • Schurian, K. (1997): Beitrag zur Biologie von Lycaena phlaeas von den Kanaren (Lepidoptera: Lycaenidae). — Nachrichten des entomologischen Vereins Apollo, Neue Folge 18 (2/3): 141-148. [PDF auf zobodat.at]
  • Schurian, K. (2014): Beitrag zur Biologie von Lycaena phlaeas phlaeoides (Staudinger in Staudinger & Rebel, 1901) (Lepidoptera, Lycaenidae). — Nachrichten des entomologischen Vereins Apollo, Neue Folge 35 (4): 161-164. [PDF auf zobodat.at]
  • Schweizerischer Bund für Naturschutz [Hrsg.] (1987): Tagfalter und ihre Lebensräume. Arten – Gefährdung – Schutz. — XI + 516 S. (hier 334), Egg/ZH (Fotorotar AG).
  • Erstbeschreibung der ssp. phlaeoides: Staudinger, O. & H. Rebel (1901): Catalog der Lepidopteren des palaearctischen Faunengebietes. I. Theil: Famil. Papilionidae–Hepialidae. I-XXXII, 1-411. Berlin (R. Friedländer & Sohn).

4.8. Informationen auf anderen Websites (externe Links)