Version 7 / 9 vom 27. Mai 2021 um 16:34:58 von Michel Kettner
< 6 7 8 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (9)Fundmeldungen
Männchen
Erstbeschreibung
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

literatus mit Buchstaben bezeichnet.

(Spuler 1908)

3.2. Andere Kombinationen

3.3. Unterarten

3.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: FISCHER v. Waldheim, G. (1840): Adnotationes de lepidopteris a Cl. Kindermann prope Volgam inferiorem lectis et Societati missis. — Bulletin de la Société Impériale des naturalistes de Moscou 1840 (1): 81-89, pl. III.
  • Seitz, A. (Hrsg.) (1909-1914). Die Gross-Schmetterlinge der Erde. Band 3: I-III, 1-511, I-IV, pl. 1-75. Stuttgart (Fritz Lehmann Verlag).