2. Diagnose
2.1. Weibchen
2.2. Originalbeschreibung
4. Weitere Informationen
4.1. Andere Kombinationen
- Epigraphia osthelderi Rebel, 1936 [Originalkombination]
- Semioscopis osthelderi (Rebel, 1936) [bis Corley & Buchner (2025) übliche Kombination]
4.2. Taxonomie
Die Art steht den bisher vorliegenden Daten (äußere Merkmale, DNA-Barcode) zufolge der Gattung Luquetia näher als Semioscopis, für eine endgültige Entscheidung bedarf es aber noch weitergehender Vergleiche (Anmerkung Peter Buchner am 4. Juli 2020)
Bei Corley & Buchner (2025: 61) wird angemerkt: "Male unknown. Rebel (1936) described this species from two females. He compared it with Epigraphia steinkellneriana and very briefly with E. orientella. Since Epigraphia is a synonym of Semioscopis, it has subsequently been placed in Semioscopis, but external appearance, female genitalia and barcode place it close to orientella in Luquetia."
4.3. Faunistik
Die in der Originalbeschreibung genannte Fundlokalität liegt heute in der Türkei, die offizielle Bezeichnung der Provinz (mit gleichnamiger Provinzhauptstadt) ist Kahramanmaraş.
4.4. Typenmaterial
Von den 2 Weibchen der Erstbeschreibung ist eines derzeit verschollen, das andere wurde als Lectotypus festgelegt. Corley & Buchner (2025: 61) erklären: "We have examined the female specimen in NHMW, which we designate as lectotype to avoid confusion in the future. "Epigraphia │ osthelderi Rbl. │ Type ♀" "Syria sept. │ Taurus │ Marasch │ 18.v.28 │ L. Osthelder leg." Maraş (Marasch) was in Syria for a few years after World War I but was reclaimed by Turkey in 1923. Osthelder was apparently unaware of this. The whereabouts of the other specimen collected by Osthelder is unknown."
(Autoren: Erwin Rennwald & Peter Buchner)
4.5. Literatur
- Lectotypus-Festlegung: Corley, M. & P. Buchner (2025): Microlepidoptera of Europe. Volume 10: Depressariidae. — 605 S.; Leiden, Boston (Brill)
- Erstbeschreibung: Osthelder, L. (1936): Lepidopterenfauna von Marasch in türkisch Nordsyrien. — Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft 25 (3): 63-90.