1. Lebendfotos
1.1. Falter
1-2: ♀, Spanien, Teneriffa, Puerto de la Cruz, 0-100 m, 19. Februar 2008 (Fotos: Heiner Ziegler), cult. & det. Daniel BoltForum
1.2. Raupe
1.3. Sack
2. Diagnose
2.1. Männchen
1-2: ♂, Spanien, Kanarische Inseln, Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
3: ♂, Daten siehe Etikett (coll., det. & fot.: Egbert Friedrich)
2.2. Erstbeschreibung
1-2: Walsingham (1908: 1027 + pl. LIII fig. 18) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Biologie
3.1. Habitat
1: Spanien, Teneriffa, Puerto de la Cruz, 0-100 m, 10. Februar 2008 (Freilandfoto: Heiner Ziegler)Forum
4. Weitere Informationen
4.1. Faunistik
Die Art wurde von Teneriffa beschrieben und gilt als Endemit dieser Kanarischen Insel.
4.2. Literatur
- Erstbeschreibung: Walsingham (1908): Microlepidoptera of Tenerife. — The Proceedings of the Zoological Society of London for the Year 1907: 911-1034 + pl. LI-LIII.