1. Lebendfotos
1.1. Falter
3. Weitere Informationen
3.1. Unterarten
- Lithostege palaestinensis ancyrana Prout, 1938
3.2. Faunistik
Can Doğanlar & Arap (2005) melden die Art als neu für Zypern: "Akdeniz: 1 ♂ 16.III.2002; Akova: 3 ♀ 16.IV.2002; 4 ♂, 13 ♀ 17.IV.2002; 2 ♂, 11 ♀ 24.IV.2002; 1 ♀ 3.V.2002; 25 ♂, 44 ♀ 10.IV.2003; Dip Karpaz: 3 ♂, 6 ♀ 17.III.2003; Lefke: 2 ♀ 5.IV.2002; Dikmen: 1 ♀ 11.IV.2003. New for the fauna of Cyprus."
Nach Hausmann & Viidalepp (2012) beruht die Angabe aus Griechenland auf einer Fehlbestimmung (z.B. Fauna Europaea [Fauna Europaea, last update 23 July 2012, version 2.5]). Die Art fehlt damit in Europa im engeren Sinne, konnte aber für Zypern durch Barcoding bestätigt werden, wo sie die bisher einzige auf Zypern nachgewiesene Lithostege-Art ist. Siehe auch [Forumsbeitrag].
(Autor: Erwin Rennwald)
3.3. Typenmaterial
Amsel (1935: 277): „Fundort: Kiriath Anavim 28. 3., Tabgha 12. 3., Kasr el Jehud bei Jericho 9. 3., Jericho 22. 2., meist häufig.“
3.4. Literatur
- Erstbeschreibung: Amsel, H. G. (1935): Neue palästinensische Lepidopteren. — Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 20 (2): 271-319, pl. 9-18.
- Can Doğanlar, F. & N. Arap (2005): On the geometrid moths (Lepidoptera) of northern Cyprus, including three new records. — Zoology in the Middle East 34: 79-85. [zum PDF-Download auf researchgate.net]
- Hausmann, A. & J. Viidalepp (2012): The Geometrid Moths of Europe. Volume 3. - 743 S.; Vester Skerninge, Dänemark (Apollo Books).
- Rajaei, H., Stüning, D. & J. Viidalepp (2011): A review of the species of Lithostege Hübner, [1825] 1816 (Lepidoptera: Geometridae, Larentiinae), occurring in Iran and adjacent countries, with description of two new species from Iran and Pakistan. — Zootaxa 3105: 1-46. [Zum PDF auf biotaxa.org]