VorkommenLinks (6)Fundmeldungen
Länder:+7Kontinente:EUAS
Falter
Männchen
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

3. Weitere Informationen

3.1. Unterarten

3.2. Faunistik

Can Doğanlar & Arap (2005) melden die Art als neu für Zypern: "Akdeniz: 1 ♂ 16.III.2002; Akova: 3 ♀ 16.IV.2002; 4 ♂, 13 ♀ 17.IV.2002; 2 ♂, 11 ♀ 24.IV.2002; 1 ♀ 3.V.2002; 25 ♂, 44 ♀ 10.IV.2003; Dip Karpaz: 3 ♂, 6 ♀ 17.III.2003; Lefke: 2 ♀ 5.IV.2002; Dikmen: 1 ♀ 11.IV.2003. New for the fauna of Cyprus."

Nach Hausmann & Viidalepp (2012) beruht die Angabe aus Griechenland auf einer Fehlbestimmung (z.B. Fauna Europaea [Fauna Europaea, last update 23 July 2012, version 2.5]). Die Art fehlt damit in Europa im engeren Sinne, konnte aber für Zypern durch Barcoding bestätigt werden, wo sie die bisher einzige auf Zypern nachgewiesene Lithostege-Art ist. Siehe auch [Forumsbeitrag].

(Autor: Erwin Rennwald)

3.3. Typenmaterial

Amsel (1935: 277): „Fundort: Kiriath Anavim 28. 3., Tabgha 12. 3., Kasr el Jehud bei Jericho 9. 3., Jericho 22. 2., meist häufig.“

3.4. Literatur