Version 6 / 11 vom 5. März 2022 um 15:41:05 von Michel Kettner
Inhalt
2. Diagnose
2.1. Geschlecht nicht bestimmt
2.2. Erstbeschreibung
1-2: Felder & Felder (1860: 106-107) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Weitere Informationen
3.1. Andere Kombinationen
- Precis natalica C. & R. Felder, 1860 [Originalkombination]
3.2. Synonyme
- Precis hecate Trimen, 1862 [Synonym nach funet.fi]
3.3. Unterarten
- Junonia natalica angolensis (Rothschild, 1918) [Unterart nach funet.fi]
3.4. Faunistik
Nach [Global Biodiversity Information Facility] kommt die Art in Südafrika, Sambia, Kenia, Tansania, Simbabwe, Malawi, Angola, Swasiland, Mosambik, Botswana, Madagaskar, Demokratische Republik Kongo, Uganda, Burundi, Kamerun und Algerien? vor.
Locus typicus gemäß Erstbeschreibung: Port Natal.
(Autor: Michel Kettner)
3.5. Literatur
- Erstbeschreibung: Felder, C. & R. Felder (1860): Lepidopterologische Fragmente. V. — Wiener Entomologische Monatschrift 4 (4): 97-112, pl. 1-2.