2. Diagnose
2.1. Männchen
1: ♂, Kirgisistan, Innerer Tienschan, Naryn, Gebirgszug Moldotoo, Umgebung vom Dolon-Pass, 2866 m, leg. Norbert Keil (Bernhard May, Rudolf Keller & Bernd Plössl), 18. Juli 2015 (coll., det. & fot.: Norbert Keil)
2-3: ♂, Kirgisistan, Innerer Tienschan, Naryn, Gebirgszug Moldotoo, Umgebung vom Dolon-Pass, 2866 m, leg., coll. & det. Bernhard May (Norbert Keil & Bernd Plössl), 26. Juli 2017 (fot.: Michel Kettner)
2.2. Erstbeschreibung
3. Weitere Informationen
3.1. Synonyme
- Isochlora albivitta Alphéraky, 1892 [Synonym nach funet.fi]
- Nonagria fuscovirens Hampson, 1894 [Synonym nach funet.fi]
- Isochlora albivitta var. longivitta Püngeler, 1901 [Synonym nach funet.fi]
- Isochlora yarkenda Bang-Haas, 1912 [Synonym nach funet.fi]
3.2. Literatur
- Erstbeschreibung: Staudinger, O. (1882): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Central-Asiens (Fortsetzung und Schluss). — Entomologische Zeitung 43: 35-78. Stettin.