Version 12 / 16 vom 3. Juli 2017 um 17:29:50 von Erwin Rennwald
Länder:

+6Kontinente:EUAF


+6Kontinente:EUAFInhalt
2. Diagnose
1: ♂, Spanien, Pyrenäen, Umg. Mollo, ca. 1100 m, 4. August 2009, am Licht (leg., gen. det. & Foto: Friedmar Graf)Forum
2-4: ♂, Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM
2.1. Genitalien
1: Genitalpräparat des unter Beleg 1 abgebildeten ♂, Daten siehe oben (Präparation und Mikro-Foto: Friedmar Graf)Forum
2.2. Erstbeschreibung
1-6: Constant (1863: 73-74, pl. 2 figs. 1a-c) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Weitere Informationen
3.1. Etymologie (Namenserklärung)
„luteus gelb.“
3.2. Andere Kombinationen
- Acidalia luteolaria Constant, 1863 [Originalkombination]
3.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Constant (1863): Description de l'Acidalia luteolaria. — Annales de la Société entomologique de France. Quatriéme série 3: 73-74, pl. 2 fig. 1. Paris.





















