Version 19 / 21 vom 25. August 2022 um 18:27:27 von Annette von Scholley-Pfab
< 18 19 20 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (0)Fundmeldungen
Länder:+3Kontinente:EU
Falter
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Genitalien

2.2.1. Weibchen

2.3. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Andere Kombinationen

3.2. Synonyme

3.3. Unterarten

3.4. Taxonomie

Karsholt & Razowski (1996) erwähnen neben Idaea joannisiata auch noch Idaea ibericata (Wehrli, 1927). Nach Hausmann (2004) handelt es sich bei letzterer aber nur um eine Unterart von I. joannisiata.

3.5. Faunistik

Nach Hausmann (2004) tritt ssp. joannisiata nur in den Pyrenäen auf (auch Mont Ventoux?), ssp. ibericata hingegen in größeren Teilen Spaniens und Portugals.

3.6. Literatur

  • Erstbeschreibung: Homberg, R. (1911): Description d'une nouvelle Acidalia française [Lep. Geometridae]. — Bulletin de la Société entomologique de France 1911: 306-309.

3.7. Informationen auf anderen Websites (externe Links)