Version 27 / 32 vom 22. August 2019 um 21:22:50 von Erwin Rennwald
< 26 27 28 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (8)Fundmeldungen
Länder:+25Kontinente:EUAS
Falter
Raupe
Puppe
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Raupe

4-5: 26. Juni 2015

6-9: 9. Juli 2015

10-12: 13. Juli 2015

13-15: 18. Juli 2015

1.3. Puppe

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

„consanguineus blutsverwandt, wegen ihrer Ähnlichkeit mit den Verwandten.“

Spuler 2 (1910: 7R)

faillata: „nach dem Entdecker Faillada Tedaldi benannt.“

Spuler 2 (1910: 19L)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Synonyme

4.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Lederer, J. (1853): Die Spanner. — Verhandlungen des zoologisch-botanischen Vereins in Wien 3: 165-270 + 2 pl., fig. 1-32.