Version 21 / 25 vom 15. Dezember 2019 um 13:14:15 von Michel Kettner: weiteres Lebendbild, Habitat
< 20 21 22 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (8)Fundmeldungen
Länder:+8Kontinente:EUAF
Falter
Raupe
Puppe
Männchen
Weibchen
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Raupe

1-3: 1. September 2017

4: 8. September 2017

5-8: 15. September 2017

9-12: 28. September 2017

3. Puppe

4. Diagnose

4.1. Männchen

4.2. Weibchen

4.3. Genitalien

4.3.1. Männchen
4.3.2. Weibchen

4.4. Erstbeschreibung

5. Biologie

5.1. Habitat

6. Weitere Informationen

6.1. Etymologie (Namenserklärung)

„Cervantes Name eines spanischen Dichters, wohl weil die Art vorwiegend aus Spanien kommt?“

Spuler 2 (1910: 10R)

6.2. Andere Kombinationen

6.3. Unterarten

6.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Millière, P. (1869): Iconographie et description de chenilles et lépidoptères inédits 3 (23): 1-40, pl. 101-104.