Version 17 / 22 vom 1. Mai 2021 um 11:14:32 von Jürgen Rodeland
2. Diagnose
2.1. Männchen
2.2. Weibchen
1: Seitz (Hrsg.) (1909-1914: pl. 73l) [Reproduktion: Michel Kettner nach Exemplar in seinem Besitz]
2.3. Erstbeschreibung
1-2: Staudinger in von Kalchberg (1876: 139-140) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Weitere Informationen
3.1. Etymologie (Namenserklärung)
„A. v. Kalchberg.“
3.2. Faunistik
Die von Sizilien beschriebene Art wurde auch aus Slowenien und dem ehemaligen Jugoslawien gemeldet.
3.3. Literatur
- Erstbeschreibung: von Kalchberg, A. (1876): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Sicilien's. — Entomologische Zeitung 37: 138-150. Stettin.