Version 35 / 38 vom 19. Januar 2019 um 16:13:06 von Annette Von Scholley-Pfab
< 34 35 36 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (18)Fundmeldungen
Länder:+28Kontinente:EU
Falter
Männchen
Weibchen
Geschlecht unbekannt
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Geschlecht unbekannt

2.4. Erstbeschreibung

3. Biologie

Hypenodes humidalis wird auf den verschiedenen Moorbiotopen gefunden. Der Falter erscheint in der 1. Generation ab Ende Mai und in der 2. Generation im August. Er ist tagsüber aus der Vegetation zu scheuchen. Am Licht wird der Schmetterling ebenfalls gesehen. [Friedmar Graf]

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

turfosalis: „turfa Torf; wegen des Vorkommens auf Torfmooren.“

Spuler 1 (1908: 332R)

4.2. Synonyme

4.3. Literatur

  • Erstbeschreibung: Doubleday, H. (1850): Descriptions of Lepidopterous Insects of the genera Hypenodes, Eupithecia and Spilonota recently discovered in Britain. — Appendix to the Zoologist for 1850: CV-CVI.