Version 37 / 44 vom 29. Oktober 2020 um 10:10:59 von Annette Von Scholley-Pfab
< 36 37 38 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (16)Fundmeldungen
Länder:+34Kontinente:EUAS
Falter
Männchen
Weibchen
Weibchen
Nomen novum
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Genitalien

2.3.1. Weibchen

2.4. Nomen novum

Bezug der Indikation „Crassalis, Hübn. 8.“

Text dazu

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

„obesus fett.“

Spuler 1 (1908: 330L)

3.2. Synonyme

3.3. Literatur

  • Beschreibung als Pyralis crassalis (Abbildung): Hübner, J. [1796-1833]: Sammlung europäischer Schmetterlinge 6: pl. 1-32.
  • Beschreibung als Pyralis crassalis (Text): Hübner, J. (1796): Der Sammlung europäischer Schmetterlinge sechste Horde. Die Zünsler; nach der Natur geordnet, beschrieben und vorgestellt: [i-x], 1-30, [31-34]. Augsburg (von dem Verfaßer).
  • Nomen novum: Treitschke, F. (1828): Die Schmetterlinge von Europa 6 (2): 1-319. Leipzig (Gerhard Fleischer).