ÜbersichtLänderKarteLinks (10)Fundmeldungen
Länder:+5Kontinente:EUAS
Diagnose
Erstbeschreibung
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Andere Kombinationen

3.2. Faunistik

Die Art wurde aus den Osten Indiens ("Hindostan") beschrieben und später auch aus der Türkei und aus dem Iran gemeldet. Angaben aus Europa i.e.S. fehlen. Nach der Fauna Europaea (Fauna Europaea Web Service. Last update 22 December 2009. Version 2.1. [nicht mehr online verfügbar]) kommt die Art aber auch auf Zypern vor - ein konkreter Beleg dafür wurde aber nicht angeführt. Neuerdings gibt es einen neuen Hinweis auf ein Vorkommen in Zypern, konkret in Nikosia - die 3 Fotos vom 26./27. Juni 2025 von "reflectitur_photons" auf [iNaturalist], [iNaturalist] und [iNaturalist] passen jedenfalls äußerlich gut zur Art, ebenso das weitere Bild vom 17. Juli 2025 auf [iNaturalist] - ohne Genitalüberprüfung kann es hier nach L. Ronkay (schriftl. Mitt.) aber keine Sicherheit hinsichtlich der Bestimmung geben. Ein sicherer Nachweis für Europa steht damit nach wie vor aus.

(Autor: Erwin Rennwald)

3.3. Literatur

  • Erstbeschreibung: Walker, F. (1865): List of the Specimens of Lepidopterous Insects in the Collection of the British Museum 33: 707-1120. London.